Eine hessische Gemeinde im Vorderen Odenwald, südöstlich von Darmstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Sie entstand 1977 im Rahmen der hessischen Gebietsreform. Die seit vorchristlicher Zeit besiedelte Gegend war bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem durch ihre Mühlenstandorte gekennzeichnet.
In der Gemeinde wohnen rund 15.000 Bürgerinnen und Bürger. Diese leben verteilt auf die Ortsteile Nieder-Ramstadt, In der Mordach, Traisa, Trautheim, Nieder-Beerbach, Frankenhausen sowie Waschenbach.
Insgesamt umfasst Mühltal mit seinen Nebentälern damit den Naturraum des nordwestlichen Odenwaldes und den nördlichen Abschnitt des Bergstraßen-Höhenzuges mit seiner Kette von Burgen und Schlössern. Nördlichstes Glied ist die auf dem „Langenberg“ liegende Burg Frankenstein. Das Tal und das Gemeindegebiet sind erschlossen durch die A 5, den Bundesstraßen 426 und 449, Landes- und Kreisstraßen, ÖPNV-Verbindungen nach allen Richtungen sowie der Odenwaldbahn.
Noch mehr erfahren können Sie auf der Website des SPD-Ortsvereins Mühltal.