Das Institut Wahlkreisprognose hat heute einen neuen Trend zur Landtagswahl in Hessen veröffentlicht (Hessen: CDU weiter vorn – SPD holt auf – Wahlkreisprognose.de). Danach legt die SPD in Hessen um drei Prozentpunkte auf 25 Prozent zu, die CDU verliert zwei Prozentpunkte auf 28 Prozent, die Grünen verharren bei rund 19 Prozent.
Der Trend macht deutlich, dass der Weg zur Landtagswahl im kommenden Jahr ein Zweikampf zwischen der SPD und der noch regierenden CDU sein wird. Einen Dreikampf mit Beteiligung der Grünen, wie ihn deren Spitzenpersonal bei jeder Gelegenheit herbeizureden versucht, wird es nicht geben. Sowohl bei der Frage, welche Partei die nächste Landesregierung anführen soll, als auch bei der Zuschreibung von Problemlösungskompetenzen haben wir faktisch zur CDU aufgeschlossen, während den Grünen deutlich abgeschlagen sind.
Mit dem Rückenwind durch diese neuen Zahlen geht die SPD Hessen zuversichtlich ins Neue Jahr und bereitet sich hochmotiviert auf den Wahlkampf vor. Wir sind bereit, bei der Landtagswahl im Herbst 2023 die Regierungsführung zu übernehmen, um einen echten Politikwechsel für Hessen einzuleiten und eine gute Zukunft für unser Land zu gestalten.