Dieser beinhaltete den Auftrag an den Gemeindevorstand, sich für einen Ausbau des Radwegs aus der südlichen Seite der Darmstädter Straße zwischen Esso-Tankstelle und Bessunger Forst einzusetzen. Ob das Vorhaben auf die Prioritätenliste des Landes gesetzt oder die Planung im Rahmen des Programms „Sanierungsoffensive+“ erfolgt, spielte für die SPD-Fraktion dabei keine Rolle. Hauptsache das Land stellt die Mittel bereit und der Radweg kommt. Doch der Informationsstand aus dem letzten Jahr erwies sich schon in den Ausschüssen als überholt.
Unsere Bürgermeisterin Christel Sprössler konnte sich in der Zwischenzeit mit Hessen Mobil darauf verständigen, dass die Behörde den gesamten Radweg von Darmstadt nach Roßdorf in einem Rutsch plant. Auch das Teilstück auf der Roßdörfer Gemarkung, dessen Planung die SPD-Fraktion beantragt hatte, soll berücksichtigt werden. Daher konnten wir den Antrag in der Sitzung der Gemeindevertretung am 5.2.2021 zurückziehen.
Damit erfolgt in den nächsten Jahren der Ausbau eines weiteren Radweges in unserer Gemeinde. Zur Erinnerung: Seit der letzten Kommunalwahl wurden entlang der L 3115 Gundernhausen und Groß-Zimmern und der L 3104 zwischen Roßdorf und dem Anschluss B 26 ausgebaut bzw. saniert. Auch die Planung eines Radwegs nach Ober-Ramstadt entlang der L 3104 wurde angestoßen.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat bereits seit 2017 ein eigenes Radverkehrskonzept. Die Umsetzung soll für gut ausgebaute Radwegeverbindungen innerhalb der Region sorgen und damit aktiv einen Beitrag zur Verkehrswende leisten.
Bereits im Sommer letzten Jahres habe ich im Hessischen Landtag in einer Kleinen Anfrage (Drucksache 20/3048) zum Radverkehr in Darmstadt-Dieburg die schnelle Umsetzung der im Konzept enthaltenen Radwege an Landesstraßen durch das Land bzw. Hessen Mobil angemahnt.