Schellhaas hatte dem Kreistag jüngst mitgeteilt, dass das Ergebnis im Wirtschaftsplan der Kreiskliniken gegenüber dem Nachtragwirtschaftsplan deutlich besser ausfallen wird. Auch bei den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) wird nach Einschätzung des Landrats die schwarze Null stehen. Das ist der Erfolg einer seriösen und verlässlichen Gesundheitspolitik für die Menschen in unserem Landkreis.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat unter SPD-Regie lange vor Corona die vergangenen Jahre genutzt, um eine gute wohnortnahe Versorgung der Menschen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich aufzubauen, weiterzuentwickeln und sicherzustellen. Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg stehen dabei für eine sehr gute Versorgungsqualität, die MVZ in Trägerschaft des Landkreises sichern die Haus- und Facharztversorgung in der Fläche und sind bundesweit zu einem beispielgebenden Modell geworden.
Landrat Schellhaas gilt über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus längst als kommunaler Gesundheitsexperte, was seine Funktion als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Deutschen Landkreistages unterstreicht.
Auf diese Erfahrung setzt die SPD im Landkreis Darmstadt-Dieburg auch weiterhin. Unsere Gesundheitsversorgung ist bei Landrat Schellhaas und der SPD in den besten Händen, wie die jetzt vorgelegten Zahlen zeigen.