Das Forum wurde im Jahr 2000 in Wiesbaden gegründet und dient als Plattform zum Austausch zwischen Politik und Kulturschaffenden in Hessen.
Der langjährige Vorsitzende des Vereins, Michael Siebel, übergab den Staffelstab. Künftig werden Dr. Ina Hartwig und ich den Verein als Doppelspitze führen.
Hartwig ist seit 2016 Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt. Nach vielen Jahren als verantwortliche Literaturredakteurin der „Frankfurter Rundschau“ (1997-2009) und Herausgeberin des „Kursbuch“ (2002-2005) war sie freischaffende Autorin, Kritikerin und Moderatorin. Sie hatte Gastprofessuren in St. Louis (USA), Göttingen und Leipzig inne und schrieb u. a. für die „Die Zeit“ und die „Süddeutsche Zeitung“. 2011 wurde sie mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet.
Dr. Ina Hartwig und ich danken dem langjährigen Vorsitzenden Michael Siebel und dem ehemaligen Vorstand für das Engagement und die Verdienste um die Kulturpolitik in Hessen.
Die neue Doppelspitze will den Verein modernisieren, möglichst breit vernetzen und kulturpolitische Debatten auf Landesebene anstoßen.
Von Alten Meistern bis zur modernen Subkultur, ob Marbachstausee oder Frankfurter Innenstadt: Kultur ist vielfältig. Das wollen wir im neuen Vorstand auch abbilden und den Verein möglichst breit vernetzen. Gemeinsam wollen wir uns dafür einsetzen, unsere Kulturlandschaft in der Pandemie zu erhalten.
Das Forum Kunst und Kultur der SPD Hessen steht allen Menschen offen, die sich den Zielen der sozialen Demokratie, der kulturellen Teilhabe für alle und der wehrhaften Demokratie verpflichtet fühlen. Eine Mitgliedschaft in der SPD ist für die Mitarbeit im Verein nicht notwendig.