Hessischer Landtag und Hessen
Eine hessenweite Hotline zu dem Thema ist unter der Nummer 0800-5554666 täglich zwischen 8 und 20 Uhr erreichbar.
Die aktuelle Lage im Hessischen Landtag: https://hessischer-landtag.de/content/coronavirus-vorsorge%C2%ADma%C3%9Fnahmen-im-hessischen-landtag
Soforthilfe und Darlehen für die Wirtschaft, beschlossen vom Hessischen Landesparlament am 24.03.2020: https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/weitere-schritte-im-kampf-gegen-das-corona-virus-beschlossen
Aktualisierte Informationen vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration: https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2
Wahlkreis
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Aktuelle Informationen aus dem Landkreis: https://perspektive.ladadi.de/index.php?id=137
Informationen der Kreiskliniken im Landkreis Darmstadt-Dieburg: https://www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de/
Stadt Darmstadt
Informationen der Stadt Darmstadt mit neuen Infos vom 25.03.: https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/informationen-zum-corona-virus
Allgemeine Infos
Der Leiter der Virologie in der Berliner Charité, Christian Drosten, nimmt an jedem Werktag einen Update-Podcast zur aktuellen Lage auf: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
Neue Nachrichten zu Corona von der tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/coronavirus/
Eine Übersichtsseite des Robert-Koch-Instituts zum Corona-Virus: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Auch ich bitte Sie, sich in dieser schwierigen Situation solidarisch zu verhalten. Bleiben Sie zu Hause, wenn es möglich ist. Lüften Sie stärker frequentierte Innenräume regelmäßig. Halten Sie sich an die Kontaktregeln und treffen Sie maximal eine weitere Person. Wenn Sie wegen Einkäufen oder Ähnlichem doch nach draußen müssen, halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen. Helfen Sie Menschen, die zur Hochrisikogruppe gehören, bei Einkäufen oder anderen notwendigen Besorgungen. Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände.
So können wir diese Phase gemeinsam solidarisch überstehen.
Bleiben Sie gesund!
Bijan Kaffenberger