Am 4. Dezember bekam der Landkreis Darmstadt-Dieburg einen Letter of Intent für eine Förderung in Höhe von 12,8 Millionen Euro vom hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung überreicht.
Da eine Geschwindigkeit von 1 Gigabit/s die Grundvoraussetzung für die weitere Digitalisierung der Schulen ist, freue ich mich ganz besonders über die geplante Anbindung von 80 Schulen im Landkreis mit Glasfaser. Die Anbindung der Schulen mit Glasfaser schafft beste Voraussetzungen um vom Digitalpakt zu profitieren. Und ich weiß, dass viele Schulleitungen aus meinem Wahlkreis auf beides warten.
Jedoch gibt es noch lange nicht überall in Hessen solche Anbindungen. Lediglich 7,7 % aller Anschlüsse sind echte Glasfaseranschlüsse. Hessen liegt zwar mit Blick auf die Versorgung mit 50 Mbit/s im Bundesvergleich auf dem 6. bzw., wenn man sich nur auf die Flächenländer bezieht sogar auf einem guten dritten Platz. Blickt man jedoch auf die Versorgung mit 1 Gigabit/s (1000 Mbit/s), so befindet sich Hessen nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur nur auf Rang 9.[1]
Bei Glasfaser und Gigabit ist noch Luft nach oben. Daher werde ich die Aktivitäten der Landesregierung in diesem Bereich kritisch, aber immer konstruktiv begleiten. Ziel muss dabei immer ein flächendeckendes Glasfasernetz sein.
[1] Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Ende 2018), https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publikationen/DG/breitband-verfuegbarkeit-ende-2018.html