Die Bedeutung von eSport für die moderne Jugend- und Freizeitkultur wird mittlerweile allgemein anerkannt, auch von den Sportverbänden. Seine Zukunft in Vereins- und Verbandsstrukturen sowie die Anerkennung von Gemeinnützigkeit wird kontrovers diskutiert. Derzeit gibt es nicht nur einige professionelle Teams, sondern auch Vereine in unserer Region haben bereits eSport-Abteilungen gegründet oder planen dies. Dazu bestehen jedoch noch einige offene Fragen.
Doch das Spektrum der Gaming-Welt ist noch größer, es reicht von Freizeitspielen bis zu Serious-Games, beispielsweise Lernspiele im Bildungsbereich, und hat auch eine wirtschaftliche Relevanz im Rhein-Main-Gebiet. Die Veranstaltung nimmt auch Bezug auf verschiedene Vorhaben der Regierungskoalitionen im Bundes- und auf Landesebene.
Diskutieren Sie mit:
Lars Klingbeil
MdB & Generalsekretär der SPD
Dr. Jens Zimmermann
MdB & Digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Prof. Dr. Linda Breitlauch
Hochschule Trier, Interactive Storytelling & Game-Design
Prof. Dr. Carla Heinzel
Hochschule Darmstadt, Technical Art for Animation & Game
Bijan Kaffenberger
MdL & Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung und Datenschutz
Pressemitteilung zur Veranstaltung
Freitag, 18. Oktober 2019
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Hub31| Technologie- und Gründerzentrum
Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Anreise mit dem ÖPNV (Haltestelle Hilpertstraße, Linie K)
oder mit dem PKW (Parkplätze vorhanden).